Interessant? Teilen Sie diese Publikation

Heft Nr. 102

Gegen die Neubelebung der Entfernungspauschale

Clemens Fuest, Johann Eekhoff, Juergen B. Donge, Kronberger Kreis, Manfred J.M. Neumann, Wernhard Möschel, Wolfgang Franz

Berlin

, 2008

Schlagwörter in dieser Publikation:
Finanzmärkte

Noch in diesem Jahr wird sich das Bundesverfassungsgericht mit der Frage befassen, ob die Pendlerpauschale mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Angerufen wurde das Verfassungsgericht im letzten Jahr von zwei Finanzgerichten der ersten Instanz, sowie Anfang dieses Jahres vom Bundesfinanzhof. Die obersten Steuerrichter halten die seit dem 1. Januar 2007 geltende Regelung der Entfernungspauschale, wonach Fahrtkosten zur Arbeit erst ab dem 21. Kilometer abzusetzen sind, für verfassungswidrig.

Nach ihrer Ansicht handele es sich nicht, wie die Bundesregierung argumentiert, um Privatfahrten, sondern um beruflich veranlasste Fahrten, die deshalb als Werbungskosten abzusetzen seien.

 

 

Weitere Publikationen & Veranstaltungen zu den Schlagwörtern:

Finanzmärkte
Alle Publikationen der Reihe Argumente zu Marktwirtschaft und Politik