Interessant? Teilen Sie diese Publikation

Die fiskalischen Auswirkungen ungesteuerter Zuwanderung – Kurzinformation

Guido Raddatz, Michael Eilfort

Berlin

, 2016

Ungesteuerte Zuwanderung führt nicht zu einer fiskalischen Rendite, sondern belastet die öffentlichen Haushalte langfristig. Das zeigen Kostenabschätzungen der Stiftung Marktwirtschaft auf Basis der Generationenbilanz. Danach ist bei Gebietskörperschaften und Sozialversicherungen dauerhaft mit jährlichen Mehrkosten in Höhe von rund 6,3 Milliarden Euro pro eine Million Flüchtlinge zu rechnen.

Gleichzeitig gilt, dass sich Humanität und verfassungsrechtliche Grundprinzipien nicht nach Kassenlage bemessen. Umso wichtiger sind zügige Asylverfahren sowie eine möglichst schnelle Integration bleibeberechtigter Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt, um die langfristigen Kosten für Steuer- und Beitragszahler zu begrenzen.

Weitere Publikationen & Veranstaltungen zu den Schlagwörtern:

Migration / Zuwanderung, Öffentliche Finanzen
Alle Publikationen der Reihe Kurzinformationen