Interessant? Teilen Sie diese Publikation

Heft Nr. 99

Irrglaube Mindestlöhne (Trügerische Hoffnung, zerstörte Beschäftigungschancen)

Guido Raddatz, Sascha Wolf

Berlin

, 2007

Angesichts von nach wie vor bestehender Massenarbeitslosigkeit im Umfang von rund 4 Millionen offiziell ausgewiesenen Arbeitslosen grenzt dieses Vorhaben an arbeitsmarktpolitischen Wahnsinn.

Dass überzogene Lohnerhöhungen im Allgemeinen und Mindestlöhne im Speziellen letzten Endes eine beträchtliche Zahl derjenigen schädigen, die sie zu begünstigenvorgeben, gehört jedoch zu den unbequemen Wahrheiten der Marktwirtschaft.

Daher will die vorliegende Publikation etwas Licht ins Dunkel bringen und auf die ökonomischen Langfristgefahren hinweisen, die die Einführung von Mindestlöhnen in Deutschland mit sich brächte.

 

Weitere Publikationen & Veranstaltungen zu den Schlagwörtern:

Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarkt, Ordnungspolitik, Soziale Marktwirtschaft
Alle Publikationen der Reihe Argumente zu Marktwirtschaft und Politik