Ein hohes Beschäftigungsniveau ist ein tragender Pfeiler unserer Sozialen Marktwirtschaft und legt als Motor der volkswirtschaftlichen Wertschöpfung die Grundlage für die Finanzierbarkeit unserer sozialen Sicherungssysteme. Globalisierung und Digitalisierung setzten den Arbeitsmarkt jedoch unter erheblichen Veränderungsdruck, was sich u.a. im parallelen Bestehen von Arbeitslosigkeit und Fachkräftemangel zeigt. Bildung und Qualifikationen werden daher immer wichtiger. Die Stiftung Marktwirtschaft setzt sich für bessere Beschäftigungschancen durch mehr Wettbewerb, Flexibilität und Transparenz auf dem Arbeitsmarkt, für effiziente und nachhaltig finanzierbare Sozialversicherungen sowie ein chancengerechtes Bildungssystem ein.