Wir arbeiten für eine Renaissance ordnungspolitischen Denkens in Deutschland und Europa – geleitet von der Überzeugung, dass der Markt für die Gesellschaft mehr Freiheit und Wohlstand hervorbringen kann als staatliches Handeln. Unabhängig von Parteien und unbeeinflusst von Interessengruppen entwickeln wir zukunftsweisende Lösungsvorschläge für gesellschaftliche Herausforderungen.
Die Stiftung Marktwirtschaft erhält keine staatlichen Mittel, sondern finanziert sich durch ihre Publikationen sowie durch die Unterstützung zahlreicher Spender und Mitglieder. Wir verstehen uns weder als Vordenker eines Verbandes noch einer Partei, sondern als marktwirtschaftlicher Think-Tank – eine Denkfabrik, die unbeeinflusst von organisierten Gruppeninteressen auf der Basis der wirtschaftlichen Vernunft arbeitet.

Stiftung Marktwirtschaft und Kronberger Kreis seit 1982
Vor mehr als vier Jahrzehnten trafen ein Wirtschaftsprofessor und ein Unternehmer in Kronberg zusammen mit dem Ziel, der Idee der Sozialen Marktwirtschaft wieder mehr Raum zu geben.